Pflegehinweise für Echtschmuck

Schmuckpflege
Mit nur wenig Aufwand kannst Du dazu beitragen, dass Deine Schmuckstücke auch nach vielen Jahren so bezaubernd aussehen wie am ersten Tag. Am längsten währt der Glanz, wenn Du Deinen Schmuck nach dem Tragen kurz reinigst und in den beiliegenden Daniel Clifford Schmuckbeuteln aufbewahrst.
Deine Schmuckstücke sollten gerade vor dem Duschen, Baden und Sport abgelegt werden. Der Kontakt mit bestimmten Chemikalien wie z.B. Duschgel, Pflege- und Putzmittel kann zur Beeinträchtigung Deines Schmucks führen. Auch vor dem Schlafengehen solltest Du Deine Schmuckstücke ablegen, damit sie noch sehr lange entzückend bleiben.
Dein Schmuck sollte nur so wenig wie möglich mit Parfüm, Haarspray oder Make-up in Kontakt kommen, da die Oberfläche durch Lösungsmittel beschädigt werden könnte und dadurch ermattet. Wir empfehlen daher Deinen Echtschmuck erst nach Deinem Styling anzulegen.
Allgemein sollte Dein Schmuck immer das Letzte sein, was Du anlegst und das Erste, was Du ablegst.
Reinigung
Dein Echtschmuck währt am längsten, wenn Du ihn regelmäßig sanft reinigst. Auch bei Materialien von höchster Qualität und bester Verarbeitung kann Silberschmuck mit der Zeit anlaufen. Mit etwas Pflege sieht Dein Schmuck aber bald wieder aus wie neu.
Du kannst mit einem Silberpflegetuch leicht angelaufene Stellen gut und schonend reinigen, ohne zu viel Druck auszuüben. Bei detailreichem Schmuck (ohne Edel- und Schmucksteine) kannst Du lauwarmes Wasser und eine sehr milde Seife verwenden. Du kannst auch eine kleine weiche Zahnbürste benutzen, um Deinen Schmuck noch gründlicher zu reinigen.
Schmuck aus Naturprodukten wie Perlen, Jade und Smaragd solltest Du nicht mit Seifenwasser reinigen. Hier reicht es aus, den Schmuck regelmäßig mit einem Pflegetuch zu säubern.